Widerrufsrecht für digitale Inhalte und Coaching
Widerrufsbelehrung digitale Inhalte
Widerrufsrecht
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:
Christina Tissl
Winibaldstr. 14
82515 Wolfratshausen
E-Mail: gelassenabnehmen@outlook.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief, E-Mail oder Telefax) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, zahle ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei mir eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde etwas anderes vereinbart.
In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben — je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Erbringung von Dienstleistungen (z.B. digitalen Inhalten) während der Widerrufsfrist
Haben Sie verlangt, dass die Erbringung von Dienstleistungen (z.B. die Bereitstellung digitaler Dateien zum Download) während der Widerrufsfrist beginnt, sind Sie verpflichtet, einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bisher erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum vollständigen Leistungsumfang entspricht.
Besonderheiten beim Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, wenn:
-
Der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat (z.B. das Bereitstellen zum Download).
-
Der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll.
-
Der Verbraucher bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung erlischt (gemäß § 356 Abs. 5 BGB).
Die Bestätigung geschieht auf Ihrer Bestellseite, indem Sie das dafür vorgesehene Kästchen anhaken.
Damit erklären Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zum Beginn der Vertragsausführung und zum Verlust des Widerrufsrechts.
Widerrufsbelehrung für das Coaching
Widerrufsrecht
Verbraucher ist jede natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:
Christina Tissl
Winibaldstr. 14
82515 Wolfratshausen
E-Mail: gelassenabnehmen@outlook.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, zahle ich Ihnen alle erhaltenen Zahlungen spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei mir eingegangen ist.
Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, wir vereinbaren etwas anderes.
In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erbringung von Dienstleistungen (z.B. Coaching) während der Widerrufsfrist
Haben Sie verlangt, dass die Erbringung von Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnt, sind Sie verpflichtet, einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bisher erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum vollständigen Leistungsumfang entspricht.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vollständig, wenn:
✅ Die Dienstleistung bereits voll erbracht wurde.
✅ Der Kunde vorher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Erbringung begonnen werden soll.
✅ Der Kunde bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Erbringung erlischt.
Die Bestätigung geschieht beispielsweise auf Ihrer Bestellseite, indem Sie das dafür vorgesehene Kästchen anhaken.